
Uplands Wedding20 pagesniveau: Intermédiaire
Franz Schuberts Winterreise für zwei romantische Gitarren und Tenor
www.lucerneguitarconcerts.com
Ashim Chowdhury, Sitar & Arup Sengupta, Tabla (Indien)
www.guitarfestival.ch
Das Projekt „Concertino Hans Haug“ setzt sich zum Ziel die Komposition Concertino per chitarra e piccola orchestra (1951) des bedeutenden Schweizer Komponisten und Musikers Hans Haug (1900 – 1967) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Bereits seit ihrem 15. Lebensjahr beschäftigt sich Marisa Minder mit den Werken des Schweizer Komponisten. Bisher wenig beachtet in der Gitarrenszene, sind seine Kompositionen voller Raffinesse und Ausdruck. Diese Schönheit soll mit dem Projekt „Concertino Hans Haug“ in die Konzertsäle der Schweiz und mit einer CD-Produktion in die Wohnzimmer der Welt gebracht werden.
Info: https://www.marisaminder.com/konzerte/2019/concertino-hans-haug-basel/
Sylvie Reynaert, Marimba & Emmanuel Sejourne, Vibes (France)
Peter Finger, Guitar (Germany)
www.guitarfestival.ch
Lucas Dorado, Vibes
& Carlos Dorado, Guitar
Special Guest: Daniel "Topo" Gioia, Percussion (Argentina)
www.guitarfestival.ch
Lynn Goulbourn, Guitar / Vocal
& Steve Hicks, Guitar / Vocal
England
www.guitarfestival.ch
María Elena Pacheco, Violin
& Ernesto Hermoza, Guitar
Peru
www.guitarfestival.ch
Werke von Milan, Sor, Baccarisse, Pujol, Rodrigo und Granados
Vorkonzert um 19 Uhr mit Damiano Pisanello.
gitarrenkonzerte-zh.ch/
Werke von Milan, Sor, Baccarisse, Rodrigo, Granados und Albeniz
Werke von Milan, Sor, Baccarisse, Pujol, Rodrigo und Granados
Tango; guitare & bandonéon
www.rencontresguitares.ch/
Werke von Giuliani, Paganini und Werren (Uraufführung),
Eintritt frei – Kollekte
Badener Meisterkonzerte 2019 (www.badenermeisterkonzerte.ch)
In ihrem Programm «Gracias a la vida», inspiriert von der chilenischen Liedermacherin Violeta Parra, spannt das Gitarrenduo Klingeberg Montes einen Bogen von Bach bis Piazzolla. Das deutsch-chilenische Duo ist nach zahlreichen ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben eines der gefragtesten Duos der internationalen Gitarrenszene.
Werke von Corelli, Haydn und Boccherini.
Werke von Paganini und Sarasate
www.davidzipperle.com
Flamenco!
www.lucerneguitarconcerts.com
flûte de pan – guitare
www.rencontresguitares.ch/
Miša Stefanovic, Vl
Sibylla Leuenberger, Vl
Alexander Besa, Vla
Matthias Schranz, Vc
Leitung: Jürgen Hübscher
Eintritt frei - Kollekte
Badener Meisterkonzerte 2019 (www.badenermeisterkonzerte.ch)
Aniello Desiderio im Konzert zu erleben, gehört zu den besonderen Momenten von Musikliebhabern. Der weltbekannte Meistergitarrist begeistert auf der Bühne mit seinen leidenschaftlichen Interpretationen. Der Italiener sorgte zudem mit unglaublichen 18 ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben für Furore und wird auch «Il Fenomeno» genannt.
Die Dozenten: Hans Wilhelm Kaufmann, Dr. Dirk Lemmermann, József Eötvös (Ungarn), Antigoni Goni (Griechenland) und Lorenzo Micheli (Italien)
Programm: Einzelunterricht, Intensivkursus, Proben für Kammermusik und Gitarrenorchester, Workshops, Methodikseminare, Ausstellungen - für Amateure in allen Altersstufen, Musikstudenten und Gitarrenlehrer.
Internationale Sommerkonzerte
28.7.19, 20 Uhr: Konzert Antigoni Goni (Griechenland)
31.7.19, 15 Uhr: Preisträgerkonzert Wettbewerb Heinsberg
2.8.19, 11-17 Uhr: Noten- und Gitarrenausstellung
2.8.19, 20 Uhr: Solokonzert Lorenzo Micheli (Italien)
3.8.19, 20 Uhr: Konzert der Teilnehmer und des Gitarrenorchesters
Badener Meisterkonzerte 2019 (www.badenermeisterkonzerte.ch)
Paganini an der Seite der Beatles oder Mozart gespielt auf einer Gitarre mit vier Händen: Erfrischend und unkonventionell interpretiert das spanisch-kubanische Duo sein Repertoire ohne dabei künstlerische noch technische Abstriche zu machen. Ein besonderer Moment stellt die Uraufführung einer Komposition für Gitarrenquartett zusammen mit dem Duo Joncol aus Zürich dar.
Klassische und Romantische Gitarre, Werke von Johann Kaspar Mertz, Manuel Maria Ponce und Silvius Leopold Weiss.
www.lucerneguitarconcerts.com
flûte de pan – guitare
www.rencontresguitares.ch/
Luigi Boccherini, Leo Brouwer und Carles Guisado (UA) für Gitarre und Streichquartett.
www.lucerneguitarconcerts.com
théorbe, luth et guitare baroque
www.rencontresguitares.ch/
Badener Meisterkonzerte 2019 (www.badenermeisterkonzerte.ch)
Mit vollkommener Harmonie und orchestraler Klangfülle verzaubert das deutsche Duo seit über 30 Jahren das Konzertpublikum weltweit. Höchste künstlerische Ansprüche an Zusammenspiel und Klangschönheit verbindet es mit Poesie und Ausdruckskraft. Mit ihrer über dreissigjährigen Karriere ist das Duo ein wichtiger Botschafter der klassischen Gitarre.